Ankelegrube

Biotopart: Ehemalige Tongrube, Laichbiotop für Kreuzkröte und Gelbbauchunke; zirka 1,6 ha groß. Das Komplementärbiotop, dem genetischer Austausch der Amphibien dienend, ist die etwa 500 m nordwestlich gelegene Stroblgrube.

Pflege:

Die Freiflächen werden zur Funktionserhaltung im Spätsommer einmal gemäht, um eine Verbuschung zu verhindern. Das Mähgut wird abgeräumt und kompostiert. Im Winter werden, soweit erforderlich Gehölze (teilweise) entfernt, um gute Sonneneinstrahlung zu gewährleisten.


Westlicher Bereich

ANKELE1.JPG (45263 Byte)

Mittlerer Bereich

ANKELE2.JPG

Östlicher Bereich

ANKELE3.JPG (42259 Byte)

Leben im Tümpel

Biotoppflege 2003

Zurück zur Veitsbronner Biotopübersicht